Quantcast
Channel: Web 2.0 in Lehre und Unterricht
Browsing all 167 articles
Browse latest View live

Und täglich grüßt das Murmeltier. Oder die Frage nach dem „Besser Lernen“ mit...

Zurzeit läuft ja gerade eine von Christian Ebel initiierte Blogparade unter dem Titel Mit digitalen Medien besser lernen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Ich nehme nicht ausdrücklich an dieser...

View Article


Und täglich grüßt das Murmeltier, die 2. Oder: Das liebe Urheberrecht

Im gestrigen #EDchatDE zum Thema Medienkonzepte fiel die Diskussion gegen Ende mal wieder auf das Thema Urheberrecht. Dabei gestalteten sich die Wortmeldung zwar übereinstimmend, doch hitzig und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Korrelation # Kausalität oder: Katze # Hund

Heute mal was ganz Kurzes: Beim Lesen (wissenschaftlicher) Arbeiten ebenso wie journalistischer Texte sticht immer wieder mal ins Auge, dass scheinbar ein Problem in der Identifizierung von...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Versäumt man was, wenn man nicht auf Social Media aktiv ist?

Vor dem Wochenende noch schnell über Korrelation und Kausalität gebloggt und heute kommt auch schon ein Beispiel (vom März 2015) daher: Deutsche Bildungsbürger scheuen Facebook & Co. Lässt uns...

View Article

JIM, KIM und miniKIM

Wer sich dafür interessiert, was Jugendliche und Kinder in ihrer Freizeit so machen, welche Medien sie aktiv wie auch passiv nutzen, findet in den unterschiedlichen Studien des Medienpädagogischen...

View Article


Gutes Präsentieren ist erlernbar – und will gelernt sein!

Präsentationen schnitzen, wie ich es nenne, ist eine Aufgabe, an der man in der Lehre und der Wissenschaft nicht vorbeikommt. Egal ob bei Vorträgen oder in der Lehrveranstaltung, die Visualisierung...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Computer ist kein Radio. Und was uns die Urheberrechtsnovelle bringt.

Jetzt war es doch lange sehr ruhig auf diesem Blog. Und das liegt nicht nur am Semesterabschluss, sondern vor allem auch an der Tatsache, dass ich mich in der letzten Zeit sehr intensiv mit neuen...

View Article

Spielchen gefällig?

Wenn man die Online-Zeitungen, die Newsletter und Forenbeiträge so ansieht, möchte man meinen, Sommerzeit sei Spielezeit. Nun ja, bei dieser unerträglichen Hitze oder viel eher Schwüle, wie sie derzeit...

View Article


Nachlese zum #EDchatDE Summer Special "Lebenslanges Lernen": Was ist Lernen?

Gestern war Dienstag und Dienstag ist bekanntlich #EDchatDE-Zeit. Durch dieses Summer Special zum Thema Lebenslanges Lernen führten Steffen Jauch (@_jauch) und Christine Skupsch (@iqberatung) und die...

View Article


Was 70-20-10 und Mülltrennung verbindet

Passend zur letzten #EDchatDE-Nachlese (aber leider erst danach) ist mir ein aktueller Artikel von Anja C. Wagner (@acwagner) untergekommen, der am 22. Juli 2015 unter dem Titel Social Learning &...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nachlese zum 89. #EDchatDE: Lehrer oder Lernbegleiter: Kontrollverlust als...

Der Titel des letzten #EDchatDE, der von Sabine Strauss (@sallythechin) und Bob Blume (@legereaude) moderiert wurde, versprach ja von vorneherein eine lebhafte Diskussion, die auch eintrat: Lehrer oder...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Blogstöckchen gefangen und weitergeworfen

Jeden Dienstag findet ja bekanntlich der #EDchatDE statt. Da gibt es dann ein Thema. Jede Woche ein anderes. Und es gibt Fragen, auf die man sich vorbereiten kann – aber nicht muss. Und manchmal gibt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Generation 140 Zeichen

Heute mal nur ein kurzer Blogpost zur Nutzung von Messenger-Diensten.Public Domain (Pixabay)Ich finde es ja immer wieder spannend, wie unterschiedlich die Nutzung verschiedener Messenger-Dienste in...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Zeiten ändern sich

Blicken wir der Tatsache ins Auge. Die Zeiten ändern sich. Ob zum Guten oder zum Schlechten möge jede/r für sich selbst beantworten. Wahrscheinlich auch situationsabhängig. Aber wir sehen die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

MOOCs in der Schule für die Schule

Ich durfte letzte Woche an der eEducation Sommertagung 2015 unter dem Titel Building Bridges - Creating Networks teilnehmen und für die Tagung auch aktiv einen Workshop im Open Space halten. [eine...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Von Verkehrsmitteln, Augentropfen und Zimt-Kaugummis (Nachlese zum 95....

Gestern war der erste reguläre #EDchatDE nach den Sommerspecials. Das Thema: Germany is #BackToSchool 2015“. Und obwohl ich eigentlich nur mitlesen wollte, war ich dann doch wieder recht aktiv dabei....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nachlese zur eEducation Sommertagung 2015 (#eEducation2015)

Vor mittlerweile zwei Wochen fand die eEducation Sommertagung 2015 unter dem Titel Building Bridges - Creating Networks statt. Ich hatte ja bereits darüber gebloggt (MOOCs in der und für die Schule)....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Materialien für die Volksschule

Ich versuche ja immer, Materialien für unterschiedliche Zielgruppen zur Verfügung zu sammeln und auf meinen Blog zu stellen. Die Volksschule kommt dabei aber leider immer wieder zu kurz. Dabei gibt es...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zu meiner Zeit war das noch so… oder: Worte an die Studierenden von heute…

Elektronische Prüfungen sind was Feines. Man hat zwar sehr viele und zeitraubende Vorbereitungen, aber die Nachbereitung beschränkt sich auf einige Klicks. Und durch die vorkonfigurierten Computerräume...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Padlet und seine Möglichkeiten

Padlet ist ein zugegebenermaßen praktisches Tool. Es erlaubt das Erstellen einer großen Pinnwand, die gemeinsam oder alleine befüllt werden kann. Auf diese können Webseiten, Dokumente oder Texte...

View Article
Browsing all 167 articles
Browse latest View live